Ausbildung für YCA Mitglieder und angehende MitgliederNews von der Seefahrtschule YCA Crew Kärnten
13.01.2019
Das aktuelle Veranstaltungsprogram des YCA sowie der Crew Kärnten sind immer aktuell unter https://www.yca.at/aktivitaeten/veranstaltungen/ zu finden.
17.11.2017
FB2/FB3 Ausbildung
Detailierte Infos zu unserem FB2/FB3 Programm sind in unserem
Info-Folder zu finden.
Alle Termine der YCA Crew Kärnten und aller anderen Crews sind immer aktuell unter http://www.yca.at im Abschnitt Veranstaltungen zu finden.
|
 |
15.07.2017
Sicherheitstraining mit Christian Kargl
|
Wir freuen uns auch heuer wieder ein ISAF-Sicherheitstraining in Kärnten anbieten zu können.
Wir arbeiten dabei auch wie letztes Jahr mit
Christian Kargl zusammen.
Wann: 02.09.2017 - 03.09.2017
Wo: Reifnitz
Bei Interesse Anfragen und Anmeldungen über seefahrtschule@yca-crew-ktn.at
bzw. unter +4369911989195
|
 |
02.03.2016
Motorseminar
Wir bieten heuer am 4. Juni zusammen mit Leo Hugl
ein eintägiges Motorseminar an.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 beschränkt.
Die Teilnahmegebühr beträgt €150
Wo: Schlosswirt Ebenthal
wann: 04.06.2016 09:00 - ca. 18:00
Ziel des Trainingstages ist es, aus der Sicht des Seglers gesehen, die Funktionsweise des Motors
und der unmittelbar damit verbundenen Technik und Systeme besser zu verstehen
und mehr darüber zu wissen.
Es geht in diesem Training nicht darum einen Motor reparieren zu können,
sondern die Funktionen so gut zu kennen und zu verstehen,
dass eine gute Fehlerdiagnose möglich ist.
Diese Einschätzung ist für einen Skipper sehr wichtig.
Für das Training verwenden wir einen zweikreisgekühlten Innenbordmotor mit Getriebe.
Weiters haben wir noch einen Saildrive und verschiedene andere Aggregate zur Verfügung.
Weitere Aggregate
Div Lichtmaschinen, Starter, Motorsteuerung, Aussenbordmotor, Winchen etc
Wir setzten auf hohe Nachhaltigkeit und haben deshalb viele Anschauungsmaterialien und Werkzeuge dabei.
Bei Interesse einfach Mail an seefahrtschule@yca-crew-ktn.at oder
069911989195.
13.02.2016
Radarkurs - abgesagt
Wir bieten heuer im am 2. / 3. April zusammen mit Fritz Pölz
http://www.seefunkschule.at einen zweitägigen Radarkurs an.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 beschränkt.
Folgende Themen werden unter anderem behandelt:
- Funktionsweise, Baugruppen
- wichtige Bedienelemente
- gesetzliche Bestimmungen (KVR)
- Darstellungsarten
- umfangreiche Übungen am Radarsimulator:
- Navigation mit dem Bordradar
- Feststellen einer Kollisionsgefahr
- graphische Ermittlung des Ausweichkurses nach KVR
- graphische Ermittlung des Ausweichkurses unter Zeitdruck
Kursdauer:16 Stunden - Samstag/Sonntag jeweils von 08:30 bis 16:30
Am Ende (wenn gewünscht): Abschlussbeurteilung und Certificate von RYA
Kursbeitrag: Euro 220,- inklusive Skriptum/Teilnehmer
Kosten für RYA-Zertifikat: Euro 20.-
Wo: Schlosswirt Ebental
Bei Interesse einfach Mail an seefahrtschule@yca-crew-ktn.at oder
069911989195.
07.02.2015
Morsekurs des ÖVSV Villach
Die Ortsstellen ADL-802 Villach und ADL-852 Firac Kärnten planen die Abhaltung eines Morsekurses in den Räumlichkeiten des Klublokales, Muldensiedlung 3a (Gemeinschaftshaus) 9500 Villach.
Der Kurs beginnt am Mittwoch, 17.2.2016 um 19h.
Es sind 10 Abende zu 1,5h geplant. Bitte um Voranmeldung an OE8FNK, siehe unten.
Ziel des Kurses ist die einwandfreie Abwicklung von Funkverbindungen in der Betriebsart Telegraphie mit Tempo 60 Zeichen pro Minute zu erlernen.
Alle an der Betriebsart Telegraphie interessierten Funkfreunde, YLs, XYLs und OMs aus Nah und Fern sind dazu herzlichst eingeladen.
Kursbeitrag: Freiwillige Spende.
Rückmeldung an:
E-Mail: oe8fnk@aon.at oder per SMS: 0664/3331072
73 de David OE8DDK & FIRAC Rudi OE8DKK
08.11.2015
RYA-SRC-Funk Dezember 2015
Wir bieten auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit http://www.seefunkschule.at/
einen SRC Wochenend Kurs an.
Termin: Sa. 12.12.2014 und So. 13.12.2014
Preis: €325 pro Teilnehmer inkl aller Unterlagen und Gebühren
Bei vorhandenem GMDSS Funkgerät an Bord einer Yacht ist zum Führen dieser ein
entsprechendes Funkzertifikat vorgeschrieben.
Die Prüfung findet im Anschluss des Seminares statt.
Grundlagen in Englischer Sprache werden empfohlen
Weitere Details folgen.
Bei Interesse Anfragen und Anmeldungen über seefahrtschule@yca-crew-ktn.at
bzw. unter +4369911989195
08.02.2015
ISAF Sicherheits Training mit Christian Kargl
|
Wir freuen uns auch heuer wieder ein ISAF-Sicherheitstraining am Wörthersee anbieten
zu können.
Wir arbeiten dabei auch wie letztes Jahr mit
Christian Kargl zusammen.
Wann: 25.07.20015 - 26.07.2015
Bei Interesse Anfragen und Anmeldungen über seefahrtschule@yca-crew-ktn.at
bzw. unter +4369911989195
|
 |
08.02.2015
FB2-Ausbildung Februar 2015
Leider muss der FB2- Kurs im Frühjahr 2015 abgesagt werden.
Unser nächster FB2 Kurs findet somit wieder im Herbst statt.
Bei Interesse Anfragen und Anmeldungen über seefahrtschule@yca-crew-ktn.at
bzw. unter +4369911989195
04.01.2015
Erste Hilfe Kurs über 16 Stunden
Wir konnten kurzfristig einen Erste Hilfe Kurs im Ausmaß von 16. Stunden organisieren.
Dieser Kurs bietet zum Einen die Möglichkeit die Erste Hilfe Kenntnisse aufzufrischen.
Zum Anderen ist für die Ausstellung eines Internationalen Zertifikats durch die Via Donau ein Erste Hilfe Kurs im Umfang von 16 Stunden vorgeschrieben.
Der Kurs findet Fr. 30. 01. Um 18 Uhr und Sa. 31. 01. 9 Uhr in Klagenfurt Feldkirchnerstraße St. Hemma- Pfarrsaal statt.
Bei Interesse Anfragen und Anmeldungen über seefahrtschule@yca-crew-ktn.at
bzw. unter +4369911989195
22.12.2014
RYA-SRC-Funk März 2015
Auf Grund des regen Interesses bieten wir im März 2015, in Zusammenarbeit
mit http://www.seefunkschule.at/, einen weiteren SRC Wochenend Kurs an.
Termin: Sa. 28.03.2015 und So. 29.03.2015
Preis: €325 pro Teilnehmer inkl. aller Unterlagen und Gebühren
Bei vorhandenem GMDSS Funkgerät an Bord einer Yacht ist zum Führen dieser ein
entsprechendes Funkzertifikat vorgeschrieben.
Die Prüfung findet im Anschluss des Seminares statt.
Grundlagen in Englischer Sprache werden vorausgesetzt.
Weitere Details folgen.
Bei Interesse Anfragen und Anmeldungen über seefahrtschule@yca-crew-ktn.at
bzw. unter +4369911989195
08.12.2014
FB3-Aufbaukurs Jänner 2015
In Jänner 2015 bieten wir für alle interessierten FB2 Inhaber, einen
FB3 Aufbaukurs mit abschließender Prüfung an.
Termin: Do. 22.01. - So. 25.01.2015
Do: 18:00-22:00 Uhr
Fr., Sa. und So. 09:00 - 18:00 Uhr
Die Prüfung findet dann am So. 01.02.2015 statt.
Die Teilnahmegebühr inklusive Prüfunsgkosten
sowie Lernbehelfe beträgt €300
Bei Interesse Anfragen und Anmeldungen über seefahrtschule@yca-crew-ktn.at
bzw. unter +4369911989195
02.12.2014
RYA-SRC-Funk Dezember 2014 belegt
Wir haben die maximale Teilnehmerzahl für den SRC erreicht.
Der Kurs findet am Sa. 13.12 und So. 14.12 jeweils 09:00 – 17:00 statt.
Veranstaltungsort ist das Hotel ATrigon, Kinoplatz 6, 9020 Klagenfurt
Ein Weiterer Termin im Frühjahr ist in Planung.
Bei Interesse Anfragen und Anmeldungen über seefahrtschule@yca-crew-ktn.at
bzw. unter +4369911989195
09.11.2014
FB2-Ausbildung Februar 2015
Wir freuen uns auch im Februar wieder einen FB2-Kurs anbieten zu können.
Termin: Fr. 20.02.2015 - Sa. 21.03.2015
Die Prüfung findet dann am 22.03.2015 statt.
Der Kurs findet jeweils Donnerstag/Freitag Abend sowie Samstag und Sonntag ganztätig statt und umfasst insgesamt 65 Theoriestunden.
Die Teilnahmegebühr inklusive Prüfungskosten
sowie Lernbehelfe beträgt €500 (€330 bis 25 Jahre)
Bei Interesse Anfragen und Anmeldungen über seefahrtschule@yca-crew-ktn.at
bzw. unter +4369911989195
28.10.2014
FB2 Kurs belegt.
Für den FB2 Kurs beginnend am 07.11.2014 wurde die maximale Teilnehmeranzahl erreicht.
An einem weiteren Termin im Frühjahr wird gearbeitet.
Infos folgen an dieser Stelle.
08.10.2014
RYA-SRC-Funk Dezember 2014
Wir bieten auch heuer wieder in Zusammenarbeit mit http://www.seefunkschule.at/
einen SRC Wochenend Kurs an.
Termin: Sa. 13.12.2014 und So. 14.12.2014
Preis: €325 pro Teilnehmer inkl aller Unterlagen und Gebühren
Bei vorhandenem GMDSS Funkgerät an Bord einer Yacht ist zum Führen dieser ein
entsprechendes Funkzertifikat vorgeschrieben.
Die Prüfung findet im Anschluss des Seminares statt.
Grundlagen in Englischer Sprache werden empfohlen
Weitere Details folgen.
Bei Interesse Anfragen und Anmeldungen über seefahrtschule@yca-crew-ktn.at
bzw. unter +4369911989195
22.07.2014
FB2-Ausbildung Herbst 2014
Wir freuen uns auch heuer wieder einen FB2-Kurs anbieten zu können.
Termin: 07.11.214 - 29.11.2014
Die Prüfung findet dann am 30.11.2014 statt.
Der Kurs findet jeweils Donnerstag/Freitag Abend sowie Samstag und Sonntag ganztätig statt und umfasst insgesamt 65 Theoriestunden.
Die Teilnahmegebühr inklusive Prüfunsgkosten
sowie Lernbehelfe beträgt €500 (€330 bis 25 Jahre)
Bei Interesse Anfragen und Anmeldungen über seefahrtschule@yca-crew-ktn.at
bzw. unter +4369911989195
15.07.2014
ISAF Sicherheits Training mit Christian Kargl
|
|
Am letzten Wochenende hat in Reifnitz am Wörthersee das erste ISAF Sicherheits Training
der YCA-Crew Kärnten stattgefunden.
Das Training war für alle 12 Teilnehmer sehr lehrreich, spannend und ereignisreich.
Ein ausführlicher Bericht mit Fotos und Kommentaren ist hier zu finden.
Ein Dank gilt auch allen Unterstützern, die dieses Training ermöglichten:
Gernot Gfrerer
Ausbildungsreferent der Crew Kärnten
|
 |
21.05.2014
Bei der praktischen Prüfung letzte Woche in Izola waren alle 6 Teilnehmer erfolgreich.
Die Crew Kärnten gratuliert herzlichst.
03.05.2014
Diese Woche haben die 5 Teilnehmer der stattgefundenen Praxisprüfung souverän bestanden.
Wir gratulieren herzlichst.
26.05.2012
Seeschifffahrtsgesetz neu: Bundesgesetzblatt Nr.46 vom 16. Mai 2012
Weiters bieten wir folgende Ausbildungen an:
Skippertraining
Ausbildungstörns für alle Fahrtbereiche
Meilentörns für alle Fahrtbereiche
Urlaubstörns
Wochenend-Seminar für Schiffstechnik; Kursort Wien
Erste-Hilfe-Auffrischungskurse
Anfragen und Anmeldungen richten Sie bitte an:
seefahrtschule@yca-crew-ktn.at
oder telefonisch an Gernot Gfrerer (Ausbildungsreferat) +43 699 119 89 195
Die Ausbildung gehört gemäß den Satzungen des Yacht Club Austria zu den Hauptaufgaben des Vereins. Von unserer erfahrenen Ausbildungscrew werden deshalb seit vielen Jahren die für die Erlangung von „Befähigungsausweisen zur Führung von Segel- und Motoryachten“ erforderlichen Kurse angeboten.
|