Ausbildungsprogramm der Crew Kärnten 2019
Weitere Infos und Termine sind immer aktuell im Kalender unter
http://www.yca.at zu finden.
Kurs |
Inhalte |
Kosten |
Informationsabend
|
Informationsabend über die Ausbildung für die Saison 2019/2020
|
|
Basis Modul 1
|
Dieses Modul ist verpflichtend für alle, die keinen Binnenschein BFA (vormals A-Schein) besitzen.
Das Modul umfasst einen
Theorie- und einen Praxisteil.
|
€170
inkl. Skripten
|
Modul 2
FB2 Theorie |
Wochenendkurs (Do., Fr., Sa., So.)
Die Ausbildung richtet sich nach den Anforderungen der aktuellen Novelle des Seeschifffahrtsgesetzes.
Der Kurs schließt mit der FB2 Theorie Prüfung ab.
|
€500
inkl. Prüfungsgebühr und Unterrichtsmaterialien
€330 bis 25 Jahre
|
Modul3
FB3 Aufbau |
Aufbauend auf dem FB2 bieten wir durch diesen Blockkurs mit abschließender Theorieprüfung die Möglichkeit, den BFA 3 zu erwerben.
Bei nicht vorhandenem FB2 Schein muss dieser vorab absolviert werden. Der Kurs schließt mit der FB3 Theorie Prüfung ab.
|
€300
inkl. Prüfungsgebühr und Unterrichtsmaterialien |
Modul 4
Praxistörn |
Bei Bedarf besteht die Möglichkeit zur Erlangung der notwendigen Erfahrung für die diversen Segelscheine, inklusiv Nachtfahrten, Verantwortlichkeiten, …
Dieser Törn ist zwar nicht verpflichtend, aber dringend empfohlen für eine fundierte Ausbildung und Vorbereitung. |
- |
Modul 5 Prüfungstörn |
Dieser Törn dient zur Vorbereitung auf die abschließende Praxisprüfung. Preis exkl. Prüfungs- und Austellungsgebühren |
- |
Erste Hilfe |
Dieser Kurs bietet zum Einen die Möglichkeit die Erste Hilfe Kenntnisse aufzufrischen. Zum Anderen ist für die Ausstellung eines Internationalen Zertifikats durch die Via Donau ein Erste Hilfe Kurs im Umfang von 16 Stunden vorgeschrieben.
|
|
Skipper Medic |
Ersthelfer/Ersthelferinnen auf See müssen über eine wesentlich erweiterte Qualifikation zur Hilfeleistung verfügen als jene, die man bei Standard Erste-Hilfe-Kursen erlangt. Das Besondere dieser, von der ÖGMMSS (Österreichische Gesellschaft für Maritime Medizin und Sicherheit zur See), entwickelten Kurse ist die Abstimmung des Unterrichts auf die verschiedenen Fahrtenbereiche mit den passenden Notfallkits inklusive Handbuch, welches im Ernstfall als Nachschlagewerk dienen kann.
|
|
ISAF Sicherheitstraining |
ISAF Sicherheitstraining für Skipper, Regattasegler, Motorbootfahrer, Segler mit zahlreichen praktischen Übungen und Informationen zu Rettungsinsel, Rettungsweste, Feuer und Pyrotechnik. Durchgeführt durch einen ISAF zertifizierten Trainer. |
€285 |
RYA SRC Funk |
Bei vorhandenem GMDSS Funkgerät an Bord einer Yacht ist zum Führen dieser ein entsprechendes Funkzertifikat vorgeschrieben. Die Prüfung findet im Anschluss des Seminares statt.
Grundlagen in englischer Sprache werden empfohlen
|
€375
inkl aller Gebühren und Unterlagen |
RYA Radar |
Zweitägiges Seminar zu Thema Radar an Bord und dessen Verwendung.
Mit vielen praktischen Übungen.
Optional kann auch eine Prüfung für das RYA Zertifikiat abgelegt werden.
|
€220
inklusive aller Unterlagen
optional €20 RYA Prüfungsgebühr |
Motorseminar |
Umfangreiches Seminar zum Thema Motor und dessen Wartung und Reparatur.
Mit vielen praktischen Übungen.
|
€150 |
Die oben angeführte Liste stellt das Standard Portfolio der Crew YCA Crew Kärnten dar.
Für individuelle Lösungen und Anforderungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Anregungen und Vorschläge sind jederzeit willkommen.
Die YCA Crew Kärnten bietet derzeit selbst keine Ausbildung für Binnenscheine an. Wir sind aber gerne bereit den Kontakt zu einer am Wörthersee ansässigen Ausbildungsstätte herzustellen.
Ausbildungsreferent: Gernot Gfrerer, seefahrtschule@yca-crew-ktn.at, +43 699 119 89 195
Das Kursangebot ist ein Service des YCA und richtet sich an Mitglieder des YCA. Terminänderungen vorbehalten |